兔儿爷是什么意思| 什么叫甲状腺| 中秋节的习俗是什么| 金刚经讲的是什么| 口若悬河什么意思| 血脂高什么意思| 树欲静而风不止是什么意思| 冰字五行属什么| 婴儿泡奶粉用什么水好| 红苕是什么| 重水是什么水| 什么东西吃蟑螂| 夏天吃什么养生| 婴幼儿吃什么奶粉好| 什么程度算精神出轨| 小代表什么生肖| 胆红素高是什么意思| 什么水果对胃好更养胃| 自来鸟是什么兆头| mil是什么单位| 中单是什么| 什么繁什么茂| 胚芽发育成什么| 治疗幽门螺旋杆菌的四联药是什么| 缺维生素a吃什么食物| 月经不调吃什么药好| 颢字五行属什么| 耳鸣是什么病的前兆| 肚子绞痛吃什么药| 肝火旺盛吃什么药| 黄瓜生吃有什么好处| 为什么女人阴唇会变大| 伶人是什么意思| 脉濡是什么意思| 膀胱冲洗用什么药| 小孩睡觉出汗是什么原因| 姗字五行属什么| 什么是植物神经功能紊乱| elle中文叫什么| 查甲状腺挂什么科| 脂肪是什么意思| 查钙含量做什么检查| 支行行长什么级别| 女人肾虚吃什么好得快| 大殓是什么意思| adh是什么激素| 复方血栓通片功效作用治疗什么病| 为什么叫西瓜| 咸鱼翻身是什么意思| 什么叫中位数| 牛属相和什么属相配| 内膜是什么| 黑色的蛇是什么蛇| 血压低会出现什么症状| 马卡龙为什么这么贵| 里急后重什么意思| 结婚5年是什么婚| 农历10月22日是什么星座| 为什么会长白头发| 蓝莓什么时候成熟| 下肢静脉曲张挂什么科| 早上打嗝是什么原因呢| 肝火旺盛吃什么药好| 挂号信什么意思| 无创什么时候出结果| 陆勤合格什么意思| 重庆古代叫什么| 吃什么东西可以补血| 方圆什么意思| 节度使是什么意思| 男性内分泌失调吃什么药| 女生排卵是什么意思| 头发爱出油是什么原因| 胸腔积液挂什么科| 肝内点状钙化灶什么意思| 头发白是什么原因引起的| 1947年属什么| 毛拉是什么意思| cacao是什么意思| 祖籍是什么意思| 夜间睡觉出汗是什么原因| 温碧泉属于什么档次| 吃什么降血压| 不义之财是什么意思| 妈妈的表哥叫什么| 舌尖发麻是什么问题| 非特异性t波异常是什么意思| 子宫外怀孕有什么症状| 肌酐500多属于什么期怎么治疗| 乳铁蛋白对宝宝有什么好处| 小寄居蟹吃什么| ghz是什么单位| swissmade是什么意思| 9.25是什么星座| 子宫内膜14mm说明什么| 镁高有什么症状和危害| 直女是什么意思| 地级市市长是什么级别| 生日送什么花合适| 钾血症是什么病| cathy是什么意思| 顽疾是什么意思| 缀化是什么意思| 嗯嗯嗯是什么意思| eicu是什么意思| 属牛配什么属相最好| 吸气是什么意思| 墨镜什么牌子好| 孕反一般什么时候开始| 陈皮泡水喝有什么功效| 孕初期吃什么对胎儿好| 大量出汗是什么原因| 心脏吃什么药最好| 孕妇为什么不能吃山楂| 外出是什么意思| 3.19号是什么星座| 阴液是什么| 强直是什么意思| rp是什么| 痛风打什么针见效最快| 胆囊炎能吃什么水果| 蜻蜓点水是什么生肖| 副县长是什么级别干部| 38年属什么生肖| 狐狸是什么科| 排骨炖什么比较好吃| 胆囊息肉挂什么科| 两榜进士是什么意思| 老鼠是什么意思| cancer是什么意思| 尿味道很重是什么原因| 孕妇地中海贫血对胎儿有什么影响| 老鼠屎长什么样子| 痤疮用什么药| 男人腰痛吃什么药| 更年期失眠吃什么药效果好| 农垦局是什么性质单位| 什么程度才需要做胃镜| 属虎的适合什么职业| 公安局大队长是什么级别| 敢是什么意思| 早上口苦是什么原因| 膝盖疼痛是什么原因| 莴笋炒什么好吃| 布洛芬是什么药| 嘴唇起泡是什么原因引起的| 羊水污染是什么原因造成的| zzy是什么意思| 吃什么东西对肺好| 露出什么意思| 胃左边疼是什么原因| 猫和狗为什么是天敌| 背后长痘痘是什么原因| 喉咙发苦是什么原因造成的| 一什么湖水| 化验痰可以检查出什么| 七一是什么节| 皮毒清软膏有什么功效| chb是什么意思| 不悔梦归处只恨太匆匆是什么意思| 回忆杀是什么意思| 咳嗽吃什么食物| 脾胃虚寒吃什么水果好| 早餐吃什么养胃| 阳虚和阴虚有什么区别| 生蚝和什么不能一起吃| 总出虚汗什么原因怎么解决| 1月份是什么星座| 碱性磷酸酶高是什么病| 死亡是什么感觉| 外露什么意思| 业障是什么意思| ppi下降意味着什么| 金达莱是什么花| 卜卦是什么意思| 居士是什么意思| 吃什么奶水会增多| 什么主食含糖量低| tbc是什么意思| 出国要办什么证件| 槐花什么时候开花| 蓝色配什么裤子| 24属什么生肖| 石家庄有什么特产| 低密度脂蛋白高的原因是什么| 7月14号是什么星座| 人参不能和什么一起吃| 荷花五行属什么| 朱代表什么生肖| 热敷眼睛有什么好处| 天蝎是什么象星座| 锁钥是什么意思| 睚眦欲裂什么意思| 最好的洗发水是什么牌子| 夏季喝什么茶| 爱做梦是什么原因| 屈光和近视有什么区别| svip和vip有什么区别| 驳斥是什么意思| 医学生规培是什么意思| 出气不顺畅是什么原因| 签证和护照有什么区别| 五十坐地能吸土是什么意思| 剖腹产坐月子可以吃什么水果| 月经前长痘痘是什么原因| 宫颈糜烂用什么药好得快| 藏在我回忆里的那个人什么歌| 经常不吃晚饭对身体有什么影响| 脑震荡有什么症状| 正师级相当于地方什么级别| 007什么意思| 50年属什么| 中耳炎吃什么| 婴儿大便绿色是什么原因| 相顾无言是什么意思| 泪点低什么意思| 农历六月十一是什么星座| 学籍卡是什么样子图片| 毕业是什么意思| 充电玩手机有什么危害| 什么叫相向而行| 什么都有| 艾斯挫仑是什么药| 梅毒单阳性是什么意思| 甜五行属什么| 维c吃多了有什么副作用| 凌晨两点多是什么时辰| 总胆固醇高忌口什么| 阳痿早泄吃什么药最好| 什么炒鸡蛋| 蛇吃什么食物| 霉菌性阴道炎有什么症状| 隐身是什么意思| 肺部硬结灶是什么意思| 领结婚证需要什么| 什么鱼不属于发物| 落成是什么意思| 十年大运是什么意思| 什么的月光| 1940年中国发生了什么| 九月28号是什么星座| 轻微骨裂了有什么表现| 吃维生素b1有什么好处和副作用| 吃什么皮肤白的最快| 为什么家里会有蟑螂| 脚心疼什么原因| 阿玛尼手表属于什么档次| 北极熊为什么不怕冷| 农历8月15是什么节日| 痛经打什么针止痛| 房性早搏是什么意思| 大学校长是什么级别| 建档需要做什么检查| 为什么会得尿道炎| 心气虚吃什么食物补| 衣原体是什么| 牵牛花什么时候开| 果酱样大便见于什么病| 碗摔碎了预示着什么| 脾主四肢是什么意思| 梦见蛇预示着什么| 猴日冲虎是什么意思| 病退需要什么条件| 沸石为什么能防止暴沸| 百度Zum Inhalt springen

“航空城砥柱?阎良好人”推荐评选活动--孝老爱亲

aus Wikipedia, der freien Enzyklop?die
百度 内蒙古赤峰市松山区大庙镇小庙子村党支部书记赵会杰代表,自豪地向总书记讲述村里近年来的变化。

In der Elektronik bezeichnet man mit Glitch [gl?t?] eine kurzzeitige falsche Signalausgabe in logischen Schaltungen oder tempor?re Verf?lschung des Ausgangswertes einer booleschen Funktion. Diese tritt auf, weil die Signallaufzeiten in den einzelnen Gattern niemals vollkommen gleich sind. Die Verf?lschung beruht auf Wettl?ufen von Signalwechseln auf verschiedenen Signalpfaden der Schaltung. Die Ursache des Signalwettlaufs wird daher auch als Race Condition bezeichnet. Die Anf?lligkeit für Glitches steigt mit der Komplexit?t, der Geschwindigkeitserh?hung und der Verkleinerung der Schaltungen, kann aber auch bereits bei sehr einfachen Schaltungen vorhanden sein. Sie stellen ein wesentliches Problem bei der Entwicklung moderner elektronischer Schaltungen und schneller Mikroprozessoren dar, allerdings war auch schon ?ltere elektromechanische Relaistechnik betroffen.

Die Ursache eines Glitches oder Spikes ist eine Eigenschaft der in einer elektronischen Schaltung realisierten logischen Schaltfunktion (Boolesche Funktion), die als Hazard bezeichnet wird.[1] Dabei muss man deutlich unterscheiden zwischen dem Hazard, als Eigenschaft einer Schaltfunktion und dem Glitch oder Fehlerimpuls am Ausgang einer Hardwarerealisierung der Schaltfunktion. Strukturelle Hazards (logische Hazards) k?nnen durch ?nderung der Schaltfunktion beseitigt werden, wodurch Glitche prinzipiell beseitigt werden. Funktionale Hazards (Funktionshazards) sind jedoch unver?nderlich oder h?chstens durch ?nderung der Schaltfunktion zu eliminieren. Darum wird in sequentiell arbeitenden Schaltungen wie beispielsweise in Computern generell eine Synchronisierung mehrfacher Signalwechsel durch ein Taktsignal vorgenommen, um m?gliche Glitche zu vermeiden, die ansonsten gespeichert werden k?nnten. Dadurch wird die maximale Verarbeitungsgeschwindigkeit eines Computers begrenzt.

Laut einschl?gigen Nachschlagwerken, etwa Random House’s American Slang, kommt der Begriff vom deutschen Wort glitschen über das jiddische gletshn (?schlittern oder rutschen“) in das Englische. Es ist jedenfalls ein ziemlich neuer Begriff, der erstmals am 20. Juni 1965 von Bennett Cerf für das amerikanische Publikum in der Sendung What’s My Line wie folgt definiert wurde: ?Wenn in Cape Kennedy etwas schief l?uft, dann sagen sie, es sei zu einem unbedeutenden Glitch gekommen.“ Der Astronaut John Glenn erkl?rte den Begriff in seinem Buch Into Orbit folgenderma?en:

?Ein anderes Wort, das wir verwendeten, um einige unserer Probleme zu beschreiben, war ?Glitch‘. Genaugenommen ist ein Glitch der Spannungswechsel in einem Stromkreis, zu dem es kommt, wenn dem Stromkreis pl?tzlich ein neuer Abnehmer hinzugefügt wird. Ihnen ist wahrscheinlich schon das kurze Schw?cherwerden der Lichter in Ihrem Haushalt aufgefallen, wenn sie etwas einschalten oder den Trockner oder den Fernsehapparat aufdrehen.“[2]

John Daily definierte den Begriff in der Ausgabe vom 4. Juli 1965 derselben Sendung weiters als Wort, das von der Air Force in Cape Kennedy im Zuge der Raketenstarts dann verwendet wird, wenn etwas schiefl?uft und man nicht wirklich feststellen kann warum; dies sei es, was dann ein Glitch genannt wird. Das Time Magazine vom 23. Juli 1965 führte in einem Artikel aus: Glitch sei das Wort von Raumfahrern für irritierende Turbulenzen. Der Begriff ist dann w?hrend des Wettlaufs ins All der 1960er Jahre in die Alltagssprache übergegangen, wo es kleinere Fehler in der Hardware bezeichnete, die nur schwer ausfindig gemacht werden konnten.[3][4]

Erkl?rung der Schaltsymbole siehe: Logikgatter #Typen von Logikgattern und Symbolik

Grafik 1 – die Schaltung

Es sei eine Schaltung gegeben, die drei Eing?nge besitzt: x0, x1 und x2. Sie soll den Wert ?1“ liefern, wenn mindestens eine der beiden Bedingungen erfüllt ist:

  • x1 und x0 sind gleichzeitig ?1“ ODER
  • x1 ist gleich ?0“ und x2 gleichzeitig ?1“

Trifft nicht wenigstens eine der beiden Bedingungen zu, soll sie ?0“ ausgeben.

Situation 1 – Die Schaltung liefert wie gewünscht eine 1

Die Schaltung befinde sich jetzt in Situation 1. Laut unseren Vorgaben ist die erste Bedingung erfüllt, n?mlich x1 und x0 sind ?1“. Die Verzweigungen, die die Information ?1“ tragen, sind rot dargestellt. Der Inverter wandelt die eingehende ?1“ in eine ?0“ um. Daher l?sst das nachfolgende Und-Glied kein Signal mehr durch, gibt also eine ?0“ aus. Die gesamte Schaltung (ODER-Glied) liefert aber dennoch eine ?1“, da das andere UND-Glied die ?1“ liefert.

Situation 2 – Inverter verursacht einen Glitch

In Situation 2 soll x1 = 0 und x2 = 1 sein. Die Schaltung soll weiterhin eine ?1“ ausgeben. Der Inverter ben?tigt allerdings eine gewisse Zeit, um die Umwandlung des x1-Signals von ?0“ in eine ?1“ wahrzunehmen. Für kurze Zeit ist sowohl x1 = 0, als auch (x1)’ = 0. Dieser Umstand wird so verarbeitet, als ob keine der Bedingungen erfüllt ist und gibt folglich eine ?0“ aus. Diese Situation bezeichnet man als Glitch.

Situation 3 – Die Schaltung gibt wieder den korrekten Wert aus

Nach einiger Zeit – in der Gr??enordnung von Nanosekunden – befindet sich die Schaltung in Situation 3: der Inverter hat die neue Information verarbeitet. Die jetzt ausgegebene ?1“ l?uft in das UND-Gatter, welches (wieder nach kurzer Verz?gerung) dann auch eine ?1“ liefert. Die gesamte Schaltung liefert nun die gewünschte ?1“.

Unterscheidungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Funktions- und Struktur-Glitches

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Funktionshazards entstehen durch den gleichzeitigen Belegungswechsel von mehr als einer Variable. Diese Hazards k?nnen durch geeigneten Belegungswechsel (Gray-Codierung), durch Taktung oder durch eine Verz?gerung (RC-Glied am Ausgang) vermieden werden.

Strukturhazards entstehen bei Schaltungen mit mehr als einer Stufe durch den Wechsel von einem Block im KV-Diagramm (= Gatter in der Schaltung) in einen angrenzenden Block (keine überlappende Bl?cke im KV-Diagramm). Diese Hazards k?nnen vermieden werden durch die Realisierung redundanter Primkonjunktionen (überlappende Bl?cke im KV-Diagramm) oder durch Taktung.

Nach dieser Nomenklatur handelt es sich bei dem oben gegebenen Beispiel um einen Strukturhazard.

Statische und dynamische Glitches

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es gibt zwei Arten von Glitches: statische und dynamische. Statisch ist ein Glitch dann, wenn kein Wechsel im Ausgabewert erfolgen soll, der Glitch aber kurzzeitig den anderen Wert liefert. Ein dynamischer Glitch springt dagegen nach einem Wechsel auf den neuen Wert noch einmal kurz auf den alten zurück.

Je nachdem, ob der Glitch beim Wechsel auf eine 1 oder auf eine 0 stattfindet, unterscheidet man weiterhin 0-Glitches oder 1-Glitches.

Bedeutung von Glitches

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Praxis existieren Laufzeitunterschiede auch in Gattern desselben Typs oder in den unterschiedlich langen Leitungen. M?chte man den exakten Wert der Funktion wissen, muss man eine entsprechende Zeit warten bis alle Glitches beseitigt sind. Diese Tatsache beschr?nkt wesentlich die Taktfrequenz moderner Prozessoren.

Ein wichtiges Hilfsmittel zum Entwurf von Schaltfunktionen sind die Karnaugh-Diagramme. Im Prinzip ist es also m?glich, auch gr??ere Schaltungen ohne Glitches zu realisieren. Man ben?tigt dazu aber weitere Komponenten in der Schaltung und schon bei etwas komplexeren Aufbauten wird deren Zahl enorm gro?, was die Schaltung verteuert. Es gilt einen guten Kompromiss zu finden zwischen den Kosten des Schaltkreises und der Dauer der Glitches.

Vermeiden der Auswirkung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Auswirkungen von Glitches k?nnen in synchronen Schaltungsdesigns durch nachgeschaltete D-Flipflops verhindert werden. Die Idee dabei ist, dass die Ausg?nge der kombinatorischen Schaltungsteile, bestehend aus diversen Gattern unterschiedlicher Laufzeit, erst dann gültige Zust?nde annehmen müssen, wenn die Taktflanke die Ausgangswerte in die D-Flipflops übernimmt. In der Zeit zwischen zwei Taktflanken k?nnen im kombinatorischen Teil durch Laufzeiteffekte beliebig viele Glitches auftreten, da diese Zwischenzust?nde nicht durch das nachgeschaltete D-Flipflop beachtet werden. Der Nachteil ist, dass als kleinste aufl?sbare Zeitspanne die Taktperiode des D-Flipflops auftritt und kein zeitkontinuierliches Ausgangssignal wie bei einer rein kombinatorischen Schaltung mehr vorliegt.

Das Verfahren, die Ausg?nge von kombinatorischen Schaltungsteilen immer mit D-Flipflops zu versehen, ist eine der wesentlichen Grundlagen für stabile, digitale Schaltungsdesigns in komplexen, freiprogrammierbaren FPGAs.

Angleichung der Verz?gerungszeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im obigen Beispiel k?nnte dieses Vorgehen darin bestehen, in den oberen Zweig der vom Eingang ×1 ausgehenden Leitung ein weiteres (funktionsloses) Gatter einzufügen, damit die Signal?nderung die beiden UND-Gatter gleichzeitig erreicht. Dieses Verfahren ist allerdings mit einigen Unsicherheiten behaftet und liefert nicht sicher das gewünschte Ergebnis.

Systematische Vorgehensweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die bessere Methode ist die systematische Vorgehensweise. Dazu optimiert man das der betreffenden Schaltung zugrundeliegende KV-Diagramm. Das zum obigen Beispiel geh?rende Diagramm zeigt zwei Bl?cke, die durch die beiden UND-Gatter realisiert sind (Disjunktive Normalform). Der Hazard entsteht beim übergang zwischen diesen beiden Bl?cken. Aufgel?st wird der Hazard, wenn man diesen übergang mit einem weiteren, von der Logik her überflüssigen, Block überbrückt, der sich mit beiden Bl?cken überlappt: x0 und x2 sind gleichzeitig ?1“. In der resultierenden Schaltung muss dann entsprechend ein weiteres UND-Gatter eingefügt werden. Die Schaltung kann dann aber statisch nicht mehr vollst?ndig getestet werden, da ein fehlerhaftes UND-Gatter nicht auff?llt. Der Hazard kann bei den heutigen Gatterlaufzeiten messtechnisch nicht aufgenommen werden.

KV-Diagramm der hazardbehafteten Schaltung
Aufl?sung des Hazards im KV-Diagramm
Schaltnetz mit Hazard
Schaltnetz mit aufgel?stem Hazard durch zus?tzliches Gatter

Zu beachten ist allerdings, dass sich nicht nur unterschiedliche Laufzeiten von einzelnen Gattern in Form von Glitches auswirken k?nnen, sondern auch die unterschiedlich langen Laufzeiten der Signale in den Verbindungsleitungen. Dazu müssen die einzelnen Verbindungsleitungen mit Hilfe der Leitungstheorie modelliert werden. Diese Laufzeiten werden bei der systematischen Aufl?sung mittels KV-Diagrammen nicht beachtet. Daher ist dieses Verfahren nur verwendbar bei vergleichsweise niedrigen Schaltfrequenzen (=quasistation?rer Fall) bzw. diskreten Schaltungsteilen, die mit entsprechend abgestimmten Verbindungsleitungen betrieben werden. Bei hohen Signalraten, wobei 100 MHz als grober Richtwert verwendet werden kann, und wenn auf die konkrete Signalführung (z. B. bei einer Verschaltung innerhalb von FPGAs) vom Entwickler nur geringer Einfluss genommen werden kann, liefern auch aufgel?ste kombinatorische Schaltungen keine glitch-freien Designs.

Commons: Glitch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Werner Roddeck: Mehrfacher Signalwechsel in Schaltnetzen und asynchronen Schaltwerken. Schriftenreihe des Lehrstuhls für Mess- und Regelungstechnik, Ruhr-Universit?t Bochum, 1977.
  2. Ben Zimmer: The Hidden History of Glitch. visualthesarus.com
  3. glitch. In: dictionary.reference.com. Abgerufen am 15. Oktober 2012 (englisch).
  4. glitch. In: etymonline.com. Abgerufen am 15. Oktober 2012 (englisch).
嗯哼的爸爸叫什么 ecg是什么意思 留存是什么意思 什么的地板 怀孕后的分泌物是什么样的
鼻子痒用什么药好 女生的小鸡鸡长什么样 红蓝光照射有什么作用 什么样的 ac什么意思
戴芬是什么药 立冬吃什么东西 股癣用什么药最好 参乌健脑胶囊适合什么人吃 心脏由什么组织构成
客之痣是什么意思 学籍卡是什么样子图片 手指甲凹凸不平是什么原因 什么样的大便是正常的 小孩舌头白是什么原因
rover是什么意思hcv9jop3ns4r.cn 多吃苹果有什么好处hcv9jop6ns9r.cn 屏气是什么意思hcv8jop1ns2r.cn 最毒妇人心是什么意思hcv8jop4ns2r.cn 子宫腺肌症吃什么药最有效hcv9jop3ns3r.cn
疏离感是什么意思hcv8jop8ns2r.cn 千里马比喻什么样的人hcv9jop4ns3r.cn 房室传导阻滞是什么意思hcv8jop8ns3r.cn 感冒适合吃什么饭菜hcv9jop5ns5r.cn rp是什么意思hanqikai.com
身上痒吃什么药hcv8jop0ns1r.cn 夜未央是什么意思hcv9jop7ns4r.cn 口关读什么hcv9jop8ns3r.cn 做梦梦见鬼是什么意思hcv7jop6ns7r.cn 痛风不能吃什么食物inbungee.com
白细胞少会引起什么病hcv9jop7ns1r.cn 武松的性格特点是什么hcv8jop0ns0r.cn 牙齿松动吃什么药最好wuhaiwuya.com 梦见大领导有什么预兆fenrenren.com 手发抖是什么原因hcv8jop7ns8r.cn
百度